Der Vorsitzende Christian Reiling begüßt die Teilnehmer der Versammlung, insbesondere die Ehrenvorsitzenden Petra Nevels und Rudolf Schnieders sowie den Bezirksausschussvorsitzenden Bernhard Kestermann und den neuen DJK-Vorsitzenden Jürgen Sicking.

Der Vorsitzende blickt auf ein harmonisches Jahr 2014 zurück, für dessen gutes Gelingen er sich bei allen Vorstandsmitgliedern sowie den Vereinsmitgliedern bedankt. Besonders erwähnt er den Film von TF1, der über die Partnerschaft in Frankreich gedreht wurde, die Bildung des Jugendvorstandes, die individuellen Begegnungen und Austäusche sowie das Choucroute-Treffen im März 2014 und März 2015.

Erste Überlegungen für das Jubiläum

Alte Freunde stehen beisammen: Ankunft der Delegation aus Lette in PlerguerDas französische Komitee in Plerguer organisiert alljährlich für alle Freunde der deutsch- französischen Partnerschaft mit Lette ein festliches „Choucroute"-Essen vor Ort. 13 Letteraner hatten sich dieses Jahr als offizielle Delegation auf den 1000 km weiten Weg gemacht, um an diesem Fest teilzunehmen.

(Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld)

Neuer Vorstand im Partnerschaftsverein Lette-Plerguer präsentiert sich

Neuer JugendvorstandDer neue Jugendvorstand des Vereins der Städtepartnerschaft Lette-Plerguer stellte sich bei einem Treffen im Feuerwehrhaus vor. „Das ist ein Team, das den Austausch für die jüngeren Franzosen und für die Letteraner interessant gestaltet“, sagt Vorstandsmitglied Sabine Wagner. Denn die Jüngeren sollen mit ins Boot genommen werden. „Die Arbeit wird durch den neuen Vorstand an Generationen weitergegeben. Die Jüngeren wachsen schon in die Arbeit eines Vorstandes hinein“, erklärte Sabine Wagner.

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld

An der Partnerschaftsbegegnung im Sommer in Plerguer haben mehr als 45 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene teilgenommen.

Picknick am Schloß Landal im Sommer 2014: eine schöne Erinnerung an den Sommer in Plerguer

Das habe gezeigt, dass auch viele Jüngere an der Partnerschaft interessiert seien. Grund genug, dass der Verein der Städtepartnerschaft Lette-Plerguer erstmals in der 46-jährigen Vereinsgeschichte einen Jugendvorstand gründen möchte. Die dann gewählten Jugendvertreter werden zukünftig die Möglichkeit haben, im Vorstand mitzuarbeiten, Wünsche, Fragen und Anregungen der Jugendlichen an den Vorstand weiter zu geben und aktiv deren Umsetzung mitzugestalten.

Rudolf Schnieders und Petra Nevels zu Ehrenvorsitzenden ernannt

Quelle: Allgemeine Zeitung Coesfeld

Weil sie sich in besonderem Maße um die Freundschaft Lette-Plerguer verdient gemacht haben, sind Rudolf Schnieders und Petra Nevels zu Ehrenvorsitzenden des Jumelage-Komitees ernannt worden. Das berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie eng die Menschen in Plerguer und Lette miteinander verwoben sind. Diese Freundschaft wird gelebt“, sagte Bürgermeister Öhmann bei der Feierstunde im Rathaus. Mit dem aktuellen Vorsitzenden, Christian Reiling, überreichte das Stadtoberhaupt die Urkunden an die Ehrenvorsitzenden.